
Effizienzsteigerung
Die Leistung von PV-Modulen kann stark beeinträchtigt werden, wenn sich Schmutz wie Staub, Pollen oder andere Ablagerungen ansammeln. Selbst eine geringe Verschmutzung kann die Energieausbeute erheblich verringern – Der Ertrag kann sich schon durch eine leichte Verschmutzung um bis zu 30 % mindern. Durch regelmäßige Reinigung können Sie sicherstellen, dass die Module optimal arbeiten und die maximale Menge an Sonnenlicht in Strom umwandeln.
Längere Lebensdauer der Module
Verschmutzungen können nicht nur die Effizienz verringern, sondern auch zu langfristigen Schäden führen. Ablagerungen wie zum Beispiel Pollen können Korrosion/ Hotspots verursachen, die die Lebensdauer der Module erheblich verkürzt.
Die regelmäßige Reinigung hilft, solche Schäden zu verhindern und die Langlebigkeit Ihrer PV-Anlage zu sichern.
Kosteneffizienz
Eine optimal funktionierende PV-Anlage bedeutet niedrigere Stromkosten und eine schnellere Amortisation Ihrer Investition. Durch die Reinigung Ihrer PV-Module investieren Sie in eine nachhaltige Einsparung, da der höhere Ertrag den Aufwand für die Reinigung bei Weitem übersteigen kann.
Umwelt- und Klimaschutz
Ein klarer Vorteil der Nutzung von Solarenergie ist die Reduzierung der CO2-Emissionen. Indem Sie die Effizienz Ihrer PV-Anlage durch Reinigung maximieren, tragen Sie aktiv zu einem nachhaltigeren Umgang mit unseren Ressourcen und zur Bekämpfung des Klimawandels bei.
Warum überhaupt reinigen?

Eine regelmäßige Reinigung Ihrer Photovoltaikanlage ist nicht nur entscheidend für die Effizienz, sondern auch für die Wirtschaftlichkeit der Anlage. Ab wann sich die Reinigung Ihrer Anlage rechnet ist individuell und hängt von mehreren Faktoren ab. In der Regel ist die Reinigung Ihrer PV-Anlage schon ab einem geringen Verschmutzungsgrad innerhalb des Jahres wirtschaftlichen sinnvoll - somit sind die Kosten für die Reinigung schnell Amortisiert.
Beispiel Kosten-Nutzenrechnung
Anlagendaten:
40 kWp Leistung 280 m2 Modulfläche 0,35 € Stromwert /kWh
40.000 kwH/ Jahr × Stromwert (0,35€)= 14.000€ Stromwert pro Jahr
Verlust Stromwert bei Verschmutzung:

5 % Verschmutzung

700 €

10 % Verschmutzung

1400 €

20 % Verschmutzung

2800 €
Ab wann rechnet sich die Reinigung meiner PV-Anlage?
Wie stark ist meine Anlage überhaupt verschmutzt?
Die Verschmutzung einer kann PV-Anlage kann sehr individuell sein auch hier spielen viele Faktoren eine Rolle dazu zählt unter anderm der Neigungswinkel, die Verwendeten Solarmodule und insbesondere der Standort Ihrer PV-Anlage.
optische Bewertung der Verschmutzung Ihrer Solaranlage:

ca. 5% Verschmutze Solarmodule
Eine kaum wahrnehmbare Schmutzschicht.
Dieser Zustand ist häufig nach 1-2 Jahren nach in Betriebnahme
der Anlage erreicht bei "normaler" Luftverschmutzung.

ca. 10% Verschmutze Solarmodule
Eine wahrnehmbare Schmutzschicht auf den Modulen, bei Gegenlicht deutlich erkennbar.
Dieser Zustand ist häufig verursacht durch Saharastaub oder an Standorten mit stärker Luftverschmutzung - Landwirtscahft, Industrie auch häufig schon nach kurzer Nutzungsdauer.

ca. 20% Verschmutze Solarmodule
Eine klar wahrnehmbare Schmutzschicht in der Regel durch Sand, Flechten, Moose oder Pollen
Dieser Zustand wird durch Wüstenstaub oder ähnlich starke Luftverschmutzung in kurzer Zeit verursacht. PV-Anlagen ohne Reinigung über lange Zeit sind in der Regel ebenfalls ähnlich Stark verschmutz - häufig auch durch Flechten oder Moose STARKER LEISTUNGSVERLUST!